040 35 60 00 60
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
      • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Praxis
    • Rolf E. Stolz
    • Sabine Stolz
    • Ilona Klick
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Bandscheibenvorfall
    • Osteoporose
    • Sportmedizin
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Einlagenversorgung
      • Manuelle Medizin
      • Orthopädische Diagnostik
      • Physikalische Therapie
      • Röntgen
      • Schmerztherapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Gesundheitsberatung
      • Injektionstherapie Glucosaminsulfat
      • Injektionstherapie Hyaluronsäure
      • Osteopathie
      • Physikalische Gefäßtherapie
      • Sportberatung
      • Stoßwellentherapie (ESWT)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So erreichen Sie uns
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
      • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Praxis
    • Rolf E. Stolz
    • Sabine Stolz
    • Ilona Klick
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Bandscheibenvorfall
    • Osteoporose
    • Sportmedizin
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Einlagenversorgung
      • Manuelle Medizin
      • Orthopädische Diagnostik
      • Physikalische Therapie
      • Röntgen
      • Schmerztherapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Gesundheitsberatung
      • Injektionstherapie Glucosaminsulfat
      • Injektionstherapie Hyaluronsäure
      • Osteopathie
      • Physikalische Gefäßtherapie
      • Sportberatung
      • Stoßwellentherapie (ESWT)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So erreichen Sie uns
    • Lage
Orthopäde Orthopädie Hamburg Aktuelles

Skilanglauf gegen Bluthochdruck

Wer regelmäßig kilometerlange Strecken auf den Langlaufloipen zurücklegt, profitiert von einem geringeren Risiko für Hypertonie. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher aus Schweden, die die gesundheitlichen Daten von über 200.000 Teilnehmern des bekannten Wasa-Laufs im Vergleich zu den Daten von über 500.000 Nicht-Teilnehmern auswerteten.

In die Studie flossen somit Daten von Skilangläufern ein, die zwischen den Jahren 1989 bis 2011 in ihrer Freizeit am 30 bis 90 km langen Lauf teilgenommen hatten. Zusätzlich wurden zum Vergleich mehr als die doppelte Menge an Daten von Nicht-Skiläufern gesammelt und herangezogen. Die Studienteilnehmer hatten ein durchschnittliches Alter von 39 Jahren. Über bekannte Register, in denen das Auftreten und die medikamentöse Therapie von Bluthochdruck dokumentiert wird, erhielten die Wissenschaftler Angaben über entsprechende mögliche gesundheitliche Beeinträchtigungen.

Mit den Auswertungen ergab sich, dass diejenigen Skilangläufer, die besonders gut im Wettbewerb abgeschnitten hatten, ein um bis zu 61% herabgesetztes Risiko für die Entstehung eines Bluthochdrucks hatten. Selbst bei den Läufern mit den schlechtesten Erfolgserlebnissen konnte im Vergleich zu den Nichtläufern ein um 25 % reduziertes Risiko ermittelt werden.

Zwar hatten bereits ältere Studien über einen positiven Einfluss moderater körperlicher Aktivität auf die Gefäßgesundheit berichtet. Jetzt scheint aber zudem belegt, dass sich eine größere sportliche Anstrengung und ein erfolgreicheres Training noch mehr lohnen. Die Forscher vermuten, dass ein bestimmtes Stresshormon durch eine regelmäßige sportliche Aktivität weniger stark ausgeschüttet wird und die inneren Gefäßwände geschont werden.

Die gesunde Regulierung des Blutdrucks werde durch diese und weitere Einflüsse gefördert. Zusätzlich ist aber auch anzunehmen, dass weitere gesunde Lebensstilfaktoren, die in der Regel einem sportlichen Erfolg voranstehen, wie beispielsweise eine gesunde Ernährung ohne Nikotinkonsum, eine wichtige Rolle spielen.

Anderson, K. et al.
Long-Distance Skiing and Incidence of Hypertension: A Cohort Study of 206,889 Participants in a Long-Distance Cross-Country Skiing Event
Circulation 1/2010

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Stellenangebote

Über uns

Rolf E. Stolz
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin,
Manuelle Medizin, Ärztliche Osteopathie

Poststraße 36
20354 Hamburg

Telefon: 040 - 35 60 00 60
Telefax: 040 - 35 60 00 40
info@orthopaedie-stolz.de

Orthopädie Stolz, die SIE! bewegt

Sprechzeiten

Montag
08:00 - 13:00 | 14:00 - 17:00

Dienstag
08:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00

Mittwoch
08:00 - 13:00

Donnerstag
08:00 - 13:00 | 14:00 - 17:00

Freitag
08:00 - 13:00

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
Termin online vereinbarenDoctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen