040 35 60 00 60
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
      • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Praxis
    • Rolf E. Stolz
    • Sabine Stolz
    • Ilona Klick
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Bandscheibenvorfall
    • Osteoporose
    • Sportmedizin
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Einlagenversorgung
      • Manuelle Medizin
      • Orthopädische Diagnostik
      • Physikalische Therapie
      • Röntgen
      • Schmerztherapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Gesundheitsberatung
      • Injektionstherapie Glucosaminsulfat
      • Injektionstherapie Hyaluronsäure
      • Osteopathie
      • Physikalische Gefäßtherapie
      • Sportberatung
      • Stoßwellentherapie (ESWT)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So erreichen Sie uns
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
      • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Praxis
    • Rolf E. Stolz
    • Sabine Stolz
    • Ilona Klick
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Bandscheibenvorfall
    • Osteoporose
    • Sportmedizin
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Einlagenversorgung
      • Manuelle Medizin
      • Orthopädische Diagnostik
      • Physikalische Therapie
      • Röntgen
      • Schmerztherapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Gesundheitsberatung
      • Injektionstherapie Glucosaminsulfat
      • Injektionstherapie Hyaluronsäure
      • Osteopathie
      • Physikalische Gefäßtherapie
      • Sportberatung
      • Stoßwellentherapie (ESWT)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So erreichen Sie uns
    • Lage
Orthopäde Orthopädie Hamburg Aktuelles

Wie groß ist das tatsächliche Leid bei einer Schuppenflechte?

Von Fall zu Fall hat eine Psoriasis einen unterschiedlich starken Auftritt bei den Betroffenen. Wie differenziert die Patienten ihre Erkrankung einschätzen und dass diese Einschätzung oft auch nicht mit dem Urteil des betreuenden Arztes übereinstimmt, zeigt das Ergebnis einer Studie von Londoner Wissenschaftlern.

Bei der Suche nach einer optimalen therapeutischen Behandlung ist es wichtig zu erfahren, wie die Betroffenen einer Schuppenflechte unter der Erkrankung leiden und wie groß sie die Intensität ihrer Erkrankung einschätzen. Auch sollten Therapeut und Patient bezüglich des Schweregrades möglichst gleicher Meinung sein.

Letzteres ist jedoch oftmals nicht der Fall, denn das Ergebnis der Studie zeigt auf, dass bei fast 40 % der darin dokumentierten Krankheitsfälle Arzt und Patient unterschiedlicher Meinung bezüglich Schweregrad und Erfolg der Behandlung waren. Das ist keine gute Voraussetzung für ein optimales Therapieziel.

502 betroffene Patienten einer Schuppenflechte sollten mithilfe einer Skala den gesundheitlichen Zustand ihrer Haut bewerten. Zudem wurden sie bezüglich ihres psychischen Gesundheitszustandes speziell nach möglichen Depressionszuständen beziehungsweise Angstgefühlen befragt. Die betreuenden Ärzte gaben ebenfalls entsprechende Urteile ab.

Bei der Auswertung zeigte sich, dass bei 26 % der Krankheitsfälle der Zustand der Haut von den Patienten selbst besser eingestuft wurde als von den Ärzten. Bei 13 % bewerteten die Patienten ihn schlechter als die betreuenden Mediziner. Interessanterweise gab es bei dieser Beurteilung einen engen Zusammenhang zum Vorhandensein einer Depression oder von Angstzuständen. Denn entsprechend psychisch belastete Patienten stuften den Schweregrad ihrer Psoriasis häufiger höher ein als solche Patienten ohne diese psychischen Handicaps.

Vor dem Hintergrund dieses Ergebnisses weisen die Studienverantwortlichen darauf hin, dass im Falle einer Krankheitsanamnese von Psoriasis-Patienten immer auch die psychische Gesundheit mitberücksichtigt werden müsse - zum einen, um auch dort mögliche Therapieansätze ausfindig zu machen und zum anderen, um ein einheitliches Bild über den tatsächlichen Schweregrad der Erkrankung seitens Patient und Mediziner zu erhalten.

Carr, E. et al.
Association of Patient Mental Health Status With the Level of Agreement Between Patient and Physician Ratings of Psoriasis Severity
JAMA Dermatol 3/2021; 157(4): 413-420.

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Stellenangebote

Über uns

Rolf E. Stolz
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin,
Manuelle Medizin, Ärztliche Osteopathie

Poststraße 36
20354 Hamburg

Telefon: 040 - 35 60 00 60
Telefax: 040 - 35 60 00 40
info@orthopaedie-stolz.de

Orthopädie Stolz, die SIE! bewegt

Sprechzeiten

Montag
08:00 - 13:00 | 14:00 - 17:00

Dienstag
08:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00

Mittwoch
08:00 - 13:00

Donnerstag
08:00 - 13:00 | 14:00 - 17:00

Freitag
08:00 - 13:00

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
Termin online vereinbarenDoctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen