040 35 60 00 60
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
      • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Praxis
    • Rolf E. Stolz
    • Sabine Stolz
    • Ilona Klick
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Bandscheibenvorfall
    • Osteoporose
    • Sportmedizin
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Einlagenversorgung
      • Manuelle Medizin
      • Orthopädische Diagnostik
      • Physikalische Therapie
      • Röntgen
      • Schmerztherapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Gesundheitsberatung
      • Injektionstherapie Glucosaminsulfat
      • Injektionstherapie Hyaluronsäure
      • Osteopathie
      • Physikalische Gefäßtherapie
      • Sportberatung
      • Stoßwellentherapie (ESWT)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So erreichen Sie uns
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
    • Stellenangebote
      • Medizinische(r) Fachangestellte(r)
  • Praxis
    • Rolf E. Stolz
    • Sabine Stolz
    • Ilona Klick
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Bandscheibenvorfall
    • Osteoporose
    • Sportmedizin
    • Vorsorge (Prävention)
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Chirotherapie
      • Einlagenversorgung
      • Manuelle Medizin
      • Orthopädische Diagnostik
      • Physikalische Therapie
      • Röntgen
      • Schmerztherapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Gesundheitsberatung
      • Injektionstherapie Glucosaminsulfat
      • Injektionstherapie Hyaluronsäure
      • Osteopathie
      • Physikalische Gefäßtherapie
      • Sportberatung
      • Stoßwellentherapie (ESWT)
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Erinnerung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So erreichen Sie uns
    • Lage
Orthopäde Orthopädie Hamburg Aktuelles

Wie viele Fischmahlzeiten pro Woche sollten es sein?

Ein ausreichender Fischverzehr ist laut Experten zur Unterstützung der Herzgesundheit sinnvoll. Verantwortlich für den gesundheitlichen Nutzen sind insbesondere die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Eine aktuelle Analyse ermittelte nun die optimale Anzahl der Fischmahlzeiten pro Woche.

Eine kürzlich veröffentlichte Übersichtsarbeit fasste die Ergebnisse von vier großen Studien mit insgesamt fast 200.000 Teilnehmern zusammen. Die Teilnehmer entstammten aus 53 Ländern und hatten ein Alter zwischen 46 und 62 Jahren. In allen vier Studien wurden die Teilnehmer zu ihren Ernährungsgewohnheiten befragt, wodurch später der Einfluss des Fischverzehrs in Bezug auf die Vorbeugung von kardiovaskulären Herzerkrankungen abgeleitet werden konnte.

In einer der vier Studien konnte nach einem knapp neunjährigen Beobachtungszeitraum weder bei Personen mit kardiovaskulären Vorerkrankungen noch bei Gesunden ein statistisch signifikanter Einfluss gefunden werden. In den anderen drei Studien, die zusätzlich den Einfluss spezieller Arzneimittel untersucht hatten, zeigte sich ein deutlich positiver Effekt des Fischverzehrs auf die Sekundärprävention von kardiovaskulären Erkrankungen.

Ein Fischverzehr von 175-350 g pro Woche reduzierte das Risiko für kardiovaskuläre Herzerkrankungen im Vergleich zu Personen mit weniger als 50 g Fischverzehr pro Woche um 16 % und das Risiko, daran zu versterben, um 18 %. Ein Verzehr von mehr als 350 g Fisch pro Woche führte zu keiner weiteren Steigerung des Nutzens.

Der Verzehr von 175-350 g Fisch pro Woche konnte in einer Analyse von mehreren Studien das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen bei bereits kardiovaskulär erkrankten Menschen reduzieren. Dies entspricht nach Aussage der Autoren circa 1-2 Portionen Fisch pro Woche. Ernährungswissenschaftler führen die Vorteile eher auf die hohen EPA- und DHA-Gehalte der Fische zurück, denen günstige Wirkungen auf Immunsystem, Blutgerinnung und Blutdruck zugeschrieben werden.

Omega-3-Fettsäuren sind wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Zwar sind sie nicht nur in marinen, sondern auch in pflanzlichen Lebensmitteln zu finden, jedoch besteht zwischen den Omega-3-Fettsäure-Quellen ein Unterschied, der vielen Menschen nicht bekannt ist.

Mohan D, Mente A, Dehghan M, Rangarajan S, O'Donnell M, Hu W, Dagenais G, Wielgosz A, Lear S, Wei L, Diaz R, Yusuf S.
URE, ONTARGET, TRANSCEND, and ORIGIN investigators. Associations of Fish Consumption With Risk of Cardiovascular Disease and Mortality Among Individuals With or Without Vascular Disease From 58 Countries.
JAMA Intern Med. 3/2021

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
  • Stellenangebote

Über uns

Rolf E. Stolz
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin,
Manuelle Medizin, Ärztliche Osteopathie

Poststraße 36
20354 Hamburg

Telefon: 040 - 35 60 00 60
Telefax: 040 - 35 60 00 40
info@orthopaedie-stolz.de

Orthopädie Stolz, die SIE! bewegt

Sprechzeiten

Montag
08:00 - 13:00 | 14:00 - 17:00

Dienstag
08:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00

Mittwoch
08:00 - 13:00

Donnerstag
08:00 - 13:00 | 14:00 - 17:00

Freitag
08:00 - 13:00

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
Termin online vereinbarenDoctolib
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen